51. Gabeln Club Bel Etage - 17.4.08 im Kaisersaal
Prof. Dr. Horst Bredekamp, Humboldt Universität Berlin
Jeannot Simmen stellt Horst Bredekamp vor … unter dem Bildnis vom Kaiser!
Eine engagierte Diskussion nach dem interessanten Vortrag.
Kunst-Deutung öffnet die Augen, sie lässt mehr erkennen durch aktuelle Korrespondenzen und Historie. Und: vermag Vorurteile zu relativieren.
Das Porträt von Gerhard Schröder von Immendorff galt vielen als eine etwas vergoldete, pathetische Verherrlichung.
Die subtile und umfassende Interpretation von Horst Bredekamp bei Club Bel Etage Berlin zeigt dieses als ein widersprüchliches Porträt – jenseits der Staats-Repräsentation und aller tradierten Kanzler-Darstellungen.
Gerhard Schröder wird porträtiert als Friedensfürst in der Tradition des römischen Friedenskaiser Augustus und als Künstler-Freund, in der Tradition der Renaissance-Fürsten.
Jörg Immendorf, von seiner schweren Krankheit gezeichnet: das Bild entstand in seinem Atelier mit den Assistenten. Zugleich ein Porträt vom Künstler Immendorff und seiner Ikonographie: mit dem unheroischen, zerfliessenden Adler (links) und dem gebrochenen Künstler J.I., mit den Affen als dem Symboltiere für Künstler.
Ein Porträt jenseits der Bescheidenheit der schuldbewussten Nachkriegs-Zeit, jenseits von züchtigem Neuen Bauen einer jahrzehntelangen, netten Beflissenheit.
Jeannot Simmen
(Aufnahmen: Frauke Bergemann – Danke !
ⓒ Frauke Bergemann: www.frauke-bergemann.de www.so-weit-das-auge-reicht.de)
KulturTermin "Berlin Biennale" - Rundgang in der Neuen Nationalgalerie am 12. April 2008 KulturTermin "Museum Scharf-Gerstenberg" - Baustellen-Besichtigung 15. Mai 2008