"Darwins Dame" by Gerald Uhlig-Romero
Alle reden über Darwin als Forscher und Entdecker, Naturwissen hat Konjunktur. Anders Gerald Uhlig, er präsentiert “seinen” Darwin als Fragenden, Zweifler und als Leidenden im Theaterstück “DARWINS DAME”.
Der vom Schauspieler Uhlig vorgetragene Text vom Autor Uhlig spricht auch über den Patienten Gerald Uhlig, der an einer seltenen Enzym-Krankheit leidet.
Sein Darwin dialogisiert mit früheren und aktuellen Wissenschaftlern. Eng verwoben in brillanter Schreibe, erscheinen seine Vorfahren und die Nachgeborenen bis hin zu Nietzsche, Apollinaire und heutigen Genomforschern.
Alles in Zwiesprach mit Emma, Darwins Frau, die Mutter ihrer 10 Kinder, die hier zur “Frau Evolution” wurde – eine kleine Hommage an jene, die ihn förderte und die allein überliefert ist als Kochbuch-Autorin.
Ein besinnlicher, aufwühlender Abend, mit vielen Gesprächen und langem Nachdenken. Über das Glück der Natur und ihr wilfähriges Unheil, über Mutation und Degeneration und den besonderen Zufall Leben und Überleben.
Jeannot Simmen
Aufnahmen: Petra Dahmen, Jeannot Simmen
Wolfsburg-Exkursion: Ausstellung Interieur/Exterieur Christian Nagel (Galerist Berlin/Köln), 26.3.09