Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

KulturTermin mit Thomas Kilpper, Ausstellung „State of Control“

Ministerium für Staatssicherheit der DDR, Normannenstrasse, 10.7.2009

Im ehemaligen Stasi-Ministerium wird ein Kantinenboden von 1600 Quadratmetern zum Druckstock für Linolschnitte mit Motiven aus der Politik Ost und West.

 

„State of Control“ vom Künstler Thomas Kilpper zeigt in Berlin Lichtenberg (also im tiefen ex-DDR-Osten) etwa 90 Stationen. In den Boden mit Messer geschnitten oder mit der Maschine gefräst. Durch die Druckfarbe jetzt schwarz, was zuvor als DDR-Kleinbürger-Grün fröhlich leuchtete.

Schwarz und unheimlich. Packend die Motive deutscher Geschichte: „manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern werch ein illtum“ so genial Ernst Jandl. Im Festsaal (OG) strukturieren fahnengleich die Linolschnitte den Raum, bilden kontroverse Paare.

 

Man steht davor oder darauf, glücklich darüber, dass die Zeiten vom Kalten Krieg vorbei. Doch der „State of Control“ ist nicht wie die Mauer verschwunden. Aktuell das neue BRD-Gesetz: Ortung der Mobil-Telefone, Aufzeichnung und Aufbewahrung für ein halbes Jahr.

Mehr Infos: www.kilpper-projects.de
www.after-the-butcher.de
Text: Jeannot Simmen Bilder: Petra Dahmen