Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

KulturTermin Rundgang mit Prof. Dr. Dr. Thomas Olbrich, 6. Mai 2010

Langanhaltender Applaus für die beiden Cicerones, die kundig und pfiffig uns durch die Sammlung me, das neuerbaute, eben eröffnete Sammlungsgebäude in der August-Strasse durchführten. Dank an den grosszügigen Sammler und mutigen Investor Thomas Olbricht und an den Chefkurator Wolfgang Schoppmann www.me-berlin.com. Eine grosse und grosszügige Initiative für Berlin, mit Null öffentlichen Kosten.

   
Blick in die grosse Halle, Diskussion beim Wein mit dem Sammler Thomas Olbricht (Aufnahmen: Jeannot Simmen)

Gelobt sei der Mut eines Sammlers, der nicht nochmals die bekannte Künstler-Riege präsentiert, der nicht nochmals die museal-abgesegneten Werkfolgen zeigt (die besitzt er übrigends auch!). Olbricht wäre nicht Olbricht: Mutig was Neues wagt. Sammler und Kurator haben uns überzeugt. Endlich eine Präsentation in Berlin, die Leiden und Leidenschaft zeigt, nicht die Handschrift von Kunstmarkt und Galeriewelt. Der “me collecltor Room Berlin” in der August-Strasse 68 ist daher ein absolutes Muss beim nächsten Besuch in Berlin-Mitte.

Club Bel Etage, mit einem grossen Mitgliederkreis, wurde zuerst durch die Wunderkammer geführt. Memento mori, Objekte vom Tod und Sterben, Totenköpfe aus Elfenbein: wunderbare Objekte von genialen Kunst-Handwerkern und aktuellen Künstlern, von 1600 bis Heute, werden in der Wunderkammer präsentiert. Die Qualität hält stand mit den Sammlungen grosser Museen.

In den grossen Ausstellungshallen wird ein Segment aktuelle Kunst und Künstler gezeigt, das provoziert und mit netten, tradierten Gewohnheiten radikal bricht. Gut so! Weiter so! Wir kommen gerne wieder.

JEANNOT SIMMEN