Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

KulturTermin "Berlin Biennale" - Rundgang in der Neuen Nationalgalerie am 12. April 2008


Aussen knallige Fahnen (Mies van der Rohe geschändet!?) innen bunte Glassteine (Mies verunglimpft!?) – die 5. Berlin Biennale will provozieren. Der zentrale Ort, die Neue Nationalgalerie: diese Ikone der modernen Architektur, wird von den jungen Künstler vielfach attackiert.


Frau Bernadett Settele samt Kollegin vom Secret Service (Besucherdienst) der “Berlin Biennale 5” erläuterten die ausgestellten Werke mit viel Wissen, gepaart mit Ironie und Humor … selbst unsere härtesten Einwände werden spielerisch pariert.

Im Blog von Jeannot Simmen finden Sie Kritisches zur “Berlin Biennale 5”:

“... Zeigt sich die 5. Berlin Biennale restaurativ? Spielt diese mit der Gemütlichkeit oder ist sie schon gemütlich wie ein Einrichtungshaus für die Wohn-Dekoration ?? ... “

... mehr finden Sie: www.club-bel-etage.de/kategorie/blog/

(Photographie ⓒ Frauke Bergemann: www.frauke-bergemann.de www.so-weit-das-auge-reicht.de)

---

50. Gabeln mit Prof. Dr. Martin Roth

Prof. Dr. Martin Roth, Generaldirektor Staatliche Kunstsammlungen Dresden spricht über: “Dresden und seine Zukunft” und die globalen Aspekte eines Kurators, eines Sammlungs-Direktors angesichts vieler Begehrlichkeiten …


... Grosser Applaus für die souveräne Präsentation … wir fahren alle demnächst nach Dresden. Der Club Bel Etage freut sich auf einen Rundgang durch die Museen !

(Photographie ⓒ Frauke Bergemann: www.frauke-bergemann.de www.so-weit-das-auge-reicht.de)


---

Club Bel Etage: Neue Nationalgalerie, Die Sammlung 01.03.2008

Keine Führung ein Rundgang durch die Sammlung der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe. Wandeln auf der grossen Achse – vom ehemaligen Direktor Dieter Honisch konzipiert!.
Vom Aufbruch der 60er Jahre (Yves Klein und …) zum Zentralraum mit den FarbFeldMalern zu den Avantgarden der 20er … zur Kunst der DDR und ….

Dr. Fritz Jacobi, Kustos an der Nationalgalerie geleitete uns durch die Bilder-Sammlung und vermittelte eindringlich die Probleme beim Ankauf und Aufbau einer Sammlung, die als vorbildlich gelten muss!

JClub Bel Etage Mitglieder und Dr. Jacobi (links) vor dem mutigen Bild von Barnett Newman: “Who is afraid of Red, Yellow, Blue” (oben); unten: deutsche Kunst, eine doch eher zwiespältige Vielfalt.

(Photographie ⓒFrauke Bergemann)

---

49. Gabeln mit Frau Nadine Barth,

barthouse Köln/Hamburg zum Thema: “Die Kunst der Mode”
Berlins Plus als Ort der Avantgarde: Die gegenseitige Durchdringung von Mode und Kunst. Aber: Wann ist Mode Kunst ?

Jeannot Simmen begrüsst die vielen und neugierigen Gäste.

Die charmante Christina Wendenburg stellt Nadine Barth vor.
Nadine Barth unter dem Bildnis vom Kaiser: Junge Mode gegen Alte Herren!
(Photographie ⓒ Frauke Bergemann: www.frauke-bergemann.de www.so-weit-das-auge-reicht.de)


---

48. Gabeln mit Frau Konstanze Kleiner

Geschäftsführerin “Temporäre Kunsthalle” auf dem Schlossplatz Berlin “Stand und Planung” (Kurz-Information)
und
Dr. Jeannot Simmen, Gründer und Leiter vom “Club Bel Etage”
Vortrag zum Thema “Coole Kunst und smarte Künstler”

(Photographie ⓒ Jan Sobottka: www.catonbed.de)

<< >>