Ueber Konventionen - Gabeln mit Hans Kollhoff am 6.12.07
![]() |
![]() |
“In dem je der so auf sei ne Wei se es bes ser ma chen will als sei ne Vor fah ren ein er seits und als der Nach bar an de rer seits, bil det sich durch pri va te An stren gung die Stadt. Es bil den sich Kon ven tio nen her aus und vie le be we gen sich in die sem en gen Rah men. Aber ei ni ge wei sen dar ue ber hin aus, ge ra de weil sie in die sen Kon ven tio nen ver an kert sind. Die ser Pro zess laeuft ja al ler orts ab, auch heu te. Aber wel che Ener gie wird ver schwen det, weil sie orien tie rungs los ge stal teri scher Will kuer, be lang lo sen Ein fael len Ein zel ner geo pfert wird. Ein fael len, die ei ner me di a len Ver wer tungs lo gik ent sprin gen, fuer ei nen Mo ment auch lu stig, wit zig, amue sant sein moe gen, sich aber nie buen deln las sen oder ver dich ten auf et was Dau er haf tes hin.”
... dies war allein der Anfang einer Philippika gegen Architekturen, die als digital-bunte Wunder-Erscheinung, als schöne Hollywood-Versprechungen um Aufmerksamkeiten buhlen (siehe auch Blog von Norbert Wollschläger oder PDF).
Und: Jahres-Rekord mit 70 Gästen!! Ein toller Abschluss 2007.
Vielen, vielen Dank allen Mitgliedern, Freunden vom Club Bel Etage.
Jeannot Simmen
Im Januar 2008 gabeln wir weiter !
Über das Kuratieren - Susanne Pfeffer 48. Gabeln mit Frau Konstanze Kleiner