55. Gabeln Club Bel Etage - 04.07.08 im Kaisersaal
Frau Regula Lüscher, Senatsbau-Direktorin für Stadtentwicklung Berlin,
zum Thema: “Berlin ist eine Stadt des Wandels”
Applaus für Frau Lüscher bereits vor ihrem Vortrag: Ein herzliches Willkommen für eine Frau mit einem schwierigen Job, wo viele Interessen mitspielen und kollidieren. Das Gute: Architektur findet in Berlin ein breites Interesse; das Schlechte: Jeder fühlt sich kompetent und auch noch berufen.
Berlin ist die grosse Stadt als Ort grosser Brachflächen. Diese Leere, das Offene fordert neuartige Lösungen, nicht eine schnelle Verdichtung. Die architektonische Gestaltung, das Erscheinungsbild einer europäischen Metropole kann neu kreiert werden.
Regula Lüscher aus Zürich ist parteiunabhängig, wurde 2007 als Senatsbau-Direktorin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin) berufen, als Nachfolgerin vom mächtigen Hans Stimmann. In Berlin divergieren die Interessen von Bund und Land Berlin, von Investoren (viel Geld) mit denen der Stadteinwohner (viel guter Wille). Zugleich stellen sich neue Aufgaben der einst geteilten, verdoppelten Stadt: z.B der Flughafen Tempelhof liegt im Stadtbereich und ist flächenmässig riesig und hat einer der weltweit grössten Gebäude-Komplexe! Die ‘Bespielung‘ fordert mehr als nur grosse Ideen, mehr als nur Filmstudios, Fitnesscenter, Kliniken oder Flugzeug-Museum.
Berlin als der aktuelle Ort von Innovationen verändert stets sein Erscheinungsbild. Berlin die einstige “Menschen-Werkstatt” attrahiert heute weltweit die kreativen Köpfe aus Kunst, Wirtschaft, Medien und Wissenschaften. Berlin wird zum sozialen Gross-Labor. Gesucht ist nicht das Muster bisheriger Metropolen, sondern ein Novum.
Gabeln mit Lutz Engelke, Geschäftsführer, TRIAD Berlin, Projektgesellschaft mbH am 26. Juni, zum Thema: Kultur-Termin: Ausstellung "Lighter" von Wolfgang Tillmanns am 4. Juli 2008