Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

John Young     „Bonhoeffer in Harlem / Berlin Reflections I”

Ein wunderbarer Samstagnachmittag:  in der St. Matthäus-Kirche am Kulturforum. Der Galerist Alexander Ochs schildert uns lebhaft die Entstehung der Ausstellung: erste Begehung der Kirche mit dem Künstler John Young, die spontane Idee einer Werkgruppe.
 
Die Kunsthistorikerin Sylvia Volz, die den Künstler betreute und einen Text für den Katalog schrieb, führt uns anschliessend kompetent, mit viel Hintergrundwissen, entlang der elf Tafelbilder zum Leben und Tod Dietrich Bonhoeffers.

 
Mit Charme und Kompetenz: Sylvia Volz

Die dunklen, fast monochrom wirkenden Bilder der linken Seite des Kirchenraums korrespondieren über die Kirchenbänke hinweg mit den hellen farbigen fraktalen Mustern der Bildern auf der rechten Seite. Das Zentrum der Ausstellung, bildet jedoch der aus der Struktur eines Harlemer Kirchenfensters von John Young entworfene seidene Wandteppich ‚Tapestry’. Als Altarbild präsentiert, ruft er eine erhabene Wirkung hervor und strahlt in den ganzen Raum hinein.


Modernes Altarbild mit Figuren oder Kreuzen, mit ….

Aus dem Entwurf des Teppichs entwickelte der Künstler eine Graphik, die in einer Edition von 18 Exemplaren gedruckt wird, der Erlös von neun Exemplaren kommt der Restaurierung des Bonhoeffer-Nachlasses durch die Staatsbibliothek zu Berlin zu Gute. Die sehenswerte Ausstellung läuft noch bis zum 2. August 2009.

Petra Dahmen