SommerFest Club Bel Etage Berlin: 5 Jahre, Tolle Gäste, Sonne und Stimmung Temporäre Kunsthalle, Schloßfreiheit 1 Schloßplatz, Berlin, 17.5.2009
Fünf Jahre Club Bel Etage, wir feierten an der Spree, auf der Terrasse der Temporären Kunsthalle, in heiterer und anregender Gesellschaft unserer Mitglieder, Freunde, Referenten. Der noch unverbaute Ort in zentraler Lage bot einen Blick auf Berlins Stadt-Panorama: mit Zeughaus und Schlossbrücke, Museumsinsel und Dom, dem Ehemaligen Staatsratsgebäude, dem Auswärtigen Amt, Schinkelbauten … wer weiss, wie anders in 5 weiteren Jahren !!
Unsere Gäste: Prof. Preimesberger, Frau Dr. Blass-Simmen, Frau Steinmeier und Frau Rosenkranz
“5 Jahre Club Bel Etage”, Jeannot Simmen bei seiner Begrüssungsrede.
Begrüssungsrede Jeannot Simmen
1 – 2 – 3 – 4 – 5 – Fünf Jahre Club Bel Etage (Berlin). Ein groses Dankeschön an unsere Mitglieder und Gabel-Speaker an alle, die mithalfen. Ein besonderer Dank gilt Berlin, der Stadt unserer Neigung und Interessen, wo wir Kunst und Kultur erleben und geniessen, fördern und unterstützen …
Kunst und Kultur fordern Aufmerksamkeit und Auseinandersetzung, Unterstützung und Diskussion besonders in krisen-kritischen Zeiten als verteidigenswerte Lebens-Notwendigkeiten! Kunst und Kultur vermögen gefährlich zu werden, wenn diese nicht allein erbaulich erfreuen, sondern einem selbst verändern, zu Stellungsnahmen, einer Haltung herausfordern. Verbunden mit Sehnsüchten nach einem Leben jenseits des Alltäglichen … Kunst greift an und irritiert das Gewöhnliche und Gewohnte …
Berlin heute ist nicht weiter ein Bittsteller, kein kuschelnder Suventions-Empfänger. Mehr und Anders: Berlin demonstriert seit der “Wende der Wende 08/09” viel Autonomie …..
Gäste, Geschenke, Gute Laune auf dem Schlossplatz
Club Bel Etage-Gäste aus nah und fern – alles vor historischer Kullise.
Berlin – so Heinrich Mann – wird “Verherrlicher finden, die es noch niemals kannte … Die ungeheure Menschen-Werkstatt Berlins wird das kommende Geschlecht an sich ziehen in nie gesehenem Maße” ... das ist real heute, Berlin ist die Metropole der Künstler und Macher, der Kreativen und Dienstleister ....
Jeannot Simmen
(Mehr folgt als Publikation im September 2009)
Hartmut Bäumer: Wohin geht Israel? Kontrovers Café Einstein, Unter den Linden, 14.5.2009 Bazon Brock: intelligente/absurde Fragen/Antworten