Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

Mike Cullen „Kultur-Forum – Forum für Kultur“, 18. Mrz. 2010

Der innerstädtische Platz, ein Landstrich im Tiergarten zwischen Neuer Nationalgalerie, Philharmonie und Staatsbibliothek/Potsdamer Platz ist öde und desolat seit 20 Jahren. Davor im alten WestBerlin lagen in östlicher Randlage die Kultur-Highlights: Nationalgalerie und Philharmonie, dahinter die Mauer, das Ende der Stadt.

 

Mike Cullen moniert, dass an dem Ort keine Infrastruktur (Restaurants, Caffees) vorhanden, allein tosender Verkehr auf einer sechsspurigen Durchgangsstrasse. Die von der Stadtbau-Direktorin Regula Lüscher vorgeschlagene provisorische Lösung mit Pavillons und Begrünung ist für Mike Cullen eine kleine und nur halbherzige Lösung.

 

In der Diskussion stellt der Architekt und Urbanist Prof. Stephan Braunfels seinen Masterplan für das Gesamtgelände vor (Potsdamer-Strasse jenseits vom Schöneberger Ufer und weit hinter den Potsdamer-Platz). Vordringlich ist die Eliminierung des Autoverkehrs, die Redimensionierung der breiten Strassen. Diese segmentieren das Gelände in nicht-kommunikative Seiten, ermöglichen keine innerstädtische Dichte.