Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

KulturTermin: Ausstellung Louise Bourgeois und Hans Bellmer, Sammlung Scharf-Gerstenberg beim Schloss Charlottenburg, Rundgang mit der Kuratorin Dr. Silke Krohn, 24. Apr. 2010

Die erste Sonderausstellung der Sammlung Scharf-Gerstenberg ist intelligent konzipiert und provokativ. „Double Sexus“ vermittelt das Uneindeutige, das Überschreiten sexueller Grenzen und Bestimmungen mit den Künstlern Hans Bellmer (1902-1975) und Louise Bourgeois (1911, lebt in New York).

 
Stofftier von Louise Bourgeois (Pressebild smpk)

Hans Bellmer kennt eher den analytischen und kombinatorischen Zugriff, der sehr männlich, an Harrry Szeemanns Ausstellung „Juggesellenmaschine“ erinnert. Louise Bourgeois formt und formuliert synthetisch mit der Stärke des Weiblichen souverän. Sie ist seit zwanzig Jahre die grosse Künstlerin von erotisch-provokantenWerken von radikaler Konsequenz
Kundig werden wir von Frau Krohn durch diese thematischen Ausstellung geleitet. „Double Sexus“ triumphiert nicht mit den großen Werke, sondern durch die kluge Auswahl. Eine feine und konsequente Ausstellung. Die Kuratorin verweist auf die verwandtschaftlichen und differenten Vorgehensweisen der Künstler, auf die Stränge in Literatur, Philosophie, ins Biographische.