Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

Constanze Kurz: Der Spion in meiner Tasche

Gabeln, 20. Januar 2011

Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs und Informatikerin an der Humboldt Universität, war unser Gast bei der 1. Gabelei im Neuen Jahr. Frau Kurz berichtete über die neuesten Entwicklungen, Vorteile und Gefahren der Mobiltechnologie und der Club-Bel-Etage war aufregenden politischen Entscheidungen so nah wie noch nie: Während im Bundeskanzleramt die Koalitionsspitzen über die Vorratsdatenspeicherung berieten, erhielten wir zeitgleich Fachinformationen aus erster Hand.


Jeannot Simmen begrüsst und stellt vor



Constanze Kurz präsentiert souverän
Stefan Hain leitet die interessante Diskussion

Verortung, ist ein Thema, das die Zivilgesellschaft interessieren muss: Fast jeder von uns ist mittels eines (oder mehrerer) Handys mobil erreichbar – aber und das erläuterte uns Constanze Kurz so detailliert wie charmant – auch ortbar. Die Sicherheitslücken im Übertragungsprotokoll GSM sind schon lange nicht mehr nur für Geheimdienste nutzbar, auch Private können mit geringem Aufwand unsere Handys in vielfältiger Weise „anzapfen“ und die Ortungsmöglichkeiten werden mit den sich abzeichnenden technischen Fortentwicklungen noch verbessern: Zentimetergenau lassen sich dann die Handybesitzer virtuell und real verfolgen.

Viel Stoff für die im Anschluss an das Referat geführte Diskussion. Wir waren Constanze Kurz für eine so kompetente Einführung dankbar. Sie hat Leser gewonnen nicht nur für ihre Bücher, sondern auf für ihre regelmäßig in der FAZ erscheinende Kolumne: Aus dem Maschinenraum !

Stefan Hain


Aufnahmen: Petra Dahmen, Jeannot Simmen