Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

Ausstellung ABSALON (Kunstwerke Auguststrasse), Rundgang mit Susanne Pfeffer

KulturTermin, 4. Februar 2011

Unter der Regie von Susanne Pfeffer (Lunchspeakerin CBE 2007) entstehen in den Kunstwerken (KW Auguststrasse) „mit atemberaubender Geschwindigkeit“ (FAZ) interessante und kluge, präzise wie auch anschauliche Ausstellungen.


Absalon mit CBE-Kunstfreunden – vorn Mitte: Susanne Pfeffer im Gespräch mit Jeannot Simmen


Die Arbeit der Documenta – vorgestellt und präsentiert von Susanne Pfeffer, Kuratorin Kunstwerke Auguststrasse KW-Berlin

ABSALON (mit 28 Jahren gestorbener israelischer Künstler, in Paris tätig bis 1993) schuf ein schmales, doch hochkonzentriertes Werk von minimaler Prägung. 1992 international präsentiert auf der Documenta von Jan Hoet.

Ausgebreitet auf allen Stockwerken der KW-Auguststrasse finden sich in der großen Halle ebenerdig Modell-Häuser, besser karge Single-Behausungen, bestimmt für verschiedene europäische Städte. Bett, Tisch, Küche/Nasszelle sind auf engstem Raum gedrängt bei diesen Wohnzellen. Im nächsten Stock finden sich Kapseln, veranschaulichen den Platz für einen menschlichen Körper. In den oberen Stockwerken findet sich das Formenarsenal, wird die intensive Suche von ABSALON nach neuen, nach anderen Raumformen gezeigt.

Eine gelungene Wieder-Entdeckung – jenseits vom malerisch Simplen und skulptural Verquasten

Jeannot Simmen

Photos: Petra Dahmen