Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

Die schönsten Franzosen kommen aus New York ... charmant präsentiert!

31.05.2007

Tolle Bilder! Edle Roben, taffe Smokings bei der Eröffnung gestern abend samt Bundespräsident und Exzellenzen. Die “schönsten Franzosen” werden ab Sonnabend in der Nationalgalerie präsentiert; Warte-Schlangen sind ‘normal’ – wir sind auf der Überholspur, haben Sonntag, 8. Juli eine Führung gebucht für Club Bel Etage.

Das breite Bilder-Ensemble besticht durch einzelne Werke, verbleibt als Gesamtes, als Ausstellung verloren in den modernen Räumen der Neuen Nationalgalerie. Der Mies van der Rohe Bau ist einfach zu neu für Impressionisten. Diese waren fortschrittlich gegenüber Werken des Historismus und des Realismus (letztere sind in der Ausstellung allerdings vertreten mit z.B. Courbet!).

Schön gehängt und doch etwas brav, geradezu bieder wirken die Werke, die in ihren teils protzig-amerikanischen Goldbronze-Rahmen verloren an den Wänden hängen. Selbst die zeittypisch-richtigen Rahmungen wirken auf den heutigen Betrachter regressiv, ein dicker Reifen zwischen Bild und der Raum-Realität der Nationalgalerie.
Vielleicht vermag das Tageslicht vermittelnd wirken!

Eine vormoderne Leistungsschau, breite Parade an meist erstklassigen Werken. Dennoch können diese nicht über das fehlende Ausstellungs-Thema hinwegtäuschen. Stilistische Überblicke wirken heute angejahrt und hausbacken – wie ein verwelkter Strauss schöner Blumen, wie ein nostalgischer Blick ins Album unserer Gross-Gross-Eltern.

Aber unbedingt hingehen – wegen den Courbets und Manets, den Cézannes, Gaugins … weniger Renoir und weniger …
Aber wählen Sie Ihr Bestes, Ihr Lieblingsbild aus und schreiben Sie uns hier im blog oder an: simmen@club-bel-etage.de
Ihr
Jeannot Simmen