Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

KulturTermin: Ausstellung "Raffaels Grazie-Michelangelos Furor.

Sebastiano del Piombo” in der Gemäldegalerie am 14. Juli 2008
Führung durch die Sonder-Ausstellung mit dem Direktor Prof. Dr. Bernd Lindemann

Sebatiano ist der Schwermütige neben dem Berserker Michelangelo, dem pretiösen Porzellan-Figuren-Maler Raffael. War der ‘Siegel’-Bewahrer im Vatikan und Leidtragender 1527 beim Sacco die Roma, den Plünderungen und Zerstörungen des Vatikanstaates durch marodierende nordische Truppen. Melancholie als Antwort auf zerstörte Schönheit: Sebastiano del Piombo.

Über seinen Bilder liegt eine Dämmerung, ein grauer Schleier der Ergebung. Kein Zufall, dass  diese Bilder den nordisch-simplen Eindringlingen missfallen. Monumentalität und Schwermut, das verbindet Männliches mit Trauer und liegt fernab dem Heroischen, dem Soldatischen.

Eine grossartige Ausstellung wunderbarer Gemälde in angemessener Architektur, gesetzt in beste Beleuchtung. In Prof. Bernd Lindemann fanden wir einen pointierten und konzisen Erzähler durch diese Ausstellung.