Michael de Ridder, Chefarzt Urban-Krankenhaus
Wie wollen wir Sterben? Medizin am Lebensende.
Gabeln im Kaisersaal, 8. Dezember 2011
Zu uns spricht ein engagierter Arzt, der die Patienten, den Patienten-Willen und sein Wohlergehen ernst nimmt. Ein Arzt, der nicht notgedrungen Schläuche legt, Transfusionen anordnet, mit Sonden, apparativ das Sterben verzögert. Das sind Tabu-Themen und Felder schwieriger Abwägungen für Differenzierungen im Graufeld von Noch-Leben und Nicht-Überlebensfähig.
Dr. de Ridder spricht eindeutig und leidenschaftlich, kompromisslos. Er zeigt an einem Fall, wie komplex eine Urteils-Findung werden kann, da auch Juristen und Gerichte über die Patienten-Verfügung urteilen. Eine rege, höchst aktive Diskussion schliesst sich an; unser Büchertisch ist ‘ausverkauft’ – eine der interessantesten ‘Gabeleien’ vom Club Bel Etage.
Am Schluss informiert er uns über sein neues und interessantes Projekt: die Gründung eines Hospiz in Berlin, wo anders, menschlicher gearbeitet werden wird.
Aufnahme: Verlag
Theater-Performance "Birds with Skymirrors" Galerie Claes Nordenhake, Ausstellung Marjetica Potrc