Ausstellung-Preview "Trough the Looking Glass" / Gerhard Richter "Editionen" mit Prof. Olbricht / Riesling Tasting mit Matthias Adams "Weingut von Racknitz"
KulturTermin: Me Collectors Room Berlin, Stiftung Olbricht, Auguststrasse, 20. April 2012
Kunst vom Feinsten und bester Riesling zum Abschluss – ein gelungener Club-Abend in der Sammlung Olbricht: Unser dritter Termin mit dem charmanten Kunstsammler Thomas Olbricht.
Eröffnung der Ausstellung:
Die drei Jungkuratorinnen, der Leiter der Curatorial Studies, Prof. Olbricht und Julia Rust
Unsere interessierten Club Bel Etage Mitglieder
Statt einer Einführung durch Mitarbeiter geleitet uns der Sammler persönlich durch die Sammlung der Editionen von Gerhard Richter. Erzählt Interessantes, vom Preis-Hype um den Weltstar, der Vielfalt der Techniken, Unikaten und Variationen innerhalb einer Edition. Die Sammlung Olbricht besitzt 153 der 154 Editionen, zusätzlich viele Varianten.
Der eigentliche Teil ist die Eröffnung einer Ausstellung von drei Jung-Kuratorinnen. Als Abschluss ihrer Londoner “Curatorial Studies” arrangieren sie Werke junger Künstler innerhalb der erstklassigen Wunderkammer-Sammlung. – Ein Versuch, der eher bestätigend ausfällt, Ähnliches wird zugeordnet. Da fehlt das provokative Überraschungs-Bild, Widerspruch und Konfrontation – aber Aller Anfang ist schwer als Ausstellungs-Macherinnen. Und der Anspruch der Wunderkammer-Sammlung ist sehr hoch – schwierig für Werke junger Künstler!
Ein Hoch bildet die Rieslingprobe vom Weingut Racknitz,
(http://www.von-racknitz.com/ “). Matthias Adams, früher Finanzvorstand, ein Quereinsteiger lässt seine Weine degoustieren, verweist auf Naturnähe und sorgsame Kelterung. Ein Wein vom Feinsten, wo nicht in der “Garage nachgeschraubt” wird mit Zusätzen. Trauben von alten Weinstöcken mit charakteristischen Duftnoten vom Gestein, also von der Lage an der Mittleren Nahe. Schlanke, elegante Weine – mehr als ein Genuss !
Hab davon viel im Weinkühler … Mehr bereits verkostet.
Jeannot Simmen
Ausstellung "John Cage und ... Bildender Künstler ..." Lunch mit Prof. Dr. Ingo Fietze (Schlafmedizinisches Zentrum, Charité Berlin) und Thea Herold (Autorin, Schlafakademie Berlin)