Jeannot Simmen

Bücher und Medien
Projekte Büro Simmen

FrauenKunst und JungMediales

02.02.2007

Eröffnungen in Berlin kennen eigene Kreise, die grosse Stadt dividiert das kunstinteresssierte Publikum in divergente Segmente. Extrem letzte Woche, doch interessant wegen den Fremd-Einschlüssen.
Der “Gabriele Münter Preis 2007” wurde verliehen durch die Bundes-Familien-Ministerin, Frau Dr. VON DER LEYEN. Souverän amtete sie des Amtes, gscheit sprach sie, man hörte wieder zu nach den langwierigen Vorredern. Ein Preis für Frauen ab 40, also für nicht mehr junge hippe Künstlerinnen.
Das Publikum mehrheitlich feminin, ab mittlerer Altersklasse, viele (noch) bekannte Gesichter wiedergesehen. Die Werke, vorgestellt wurden 40 jurierte Positionen, sind breite Allgemeinheit, pure Malerei als langweilig wahrgenommen. Material und neue Formen, das vermag zu fesseln. Ein gutes Omen für die Kunst, für diese Ausstellung, die ansonsten additiv geschustert. Der Preis, klug gewählt, ging an LENI HOFFMANN, für Werke, die Prozesscharakter und Novität vereinen.

Am gleichen Abend in die Akademie der Künste, die verschlafene Institution ist Raumgeber für die TRANSMEDIALE. Viele, junges Publikum, der Nik-Qualm zeigt die Nervosität. Alle wollen dabei sein.Das Festival kennt breite Akzeptanz. Die Medien-Designer sind die aktuellen Lifestyle-Former. Sie beschwichtigen Bedürfnisse im Vorfeld, verteilen die Pflaster mit elektronischen, multisensorischen De-Privatisationen. Die Eröffnung wird zur spirituell-gemeinsamen Erlebnis, zur medialen Jugendweihe. Gut So!